Sängerbund RSK

CHRONIK des Sängerbundes RSK

Wir über uns

Tradition verpflichtet! Seit 166 Jahren!
Aber: Tradition ist nicht Stillstand sondern mit Fortschritt verbunden! Dafür stehen wirSängerinnen und Sänger des Traditionchors. Mit einem breit gefächerten Repertoire begeistern wir Jung und Alt mit Liedern aus der Vergangenheit und abwechslungsreicher Chorliteratur aus heutiger Zeit.
Ein wichtiger Baustein der Chorarbeit ist unsere Chorleiterin Alevtina Prokhorenko.
Sie versteht es mit Charme und Professionalität auch anspruchsvolle Chorliteratur einfach zu vermitteln. So macht Singen Spaß!!!

Wir treten auf bei

  • Konzerten
  • Kirchenkonzerten
  • Weihnachtsveranstaltungen
  • Vereins- und sonstige Veranstaltungen

  • In unserem schönen Sängerheim hat außer den Chorproben auch die Geselligkeit ihren Platz:

  • Nach der Chorprobe beim gemütlichen Beisammensein;
  • Monatlicher Stammtisch;
  • Bunter Nachmittag 60+;
  • Weihnachtsfeiern;
  • sonstige Feste.

  • Lust zum Mitsingen oder mal Reinschnuppern?

    Kommen Sie einfach, wir freuen uns auf Sie!!!

    Unsere Chorproben:
    (Außer in den Schulferien)

    Mittwoch von 18.00 bis 19.30 Uhr
    Sängerheim in ES-Krummenacker, im Bregel 8

    1961 erfolgte der erste Spatenstich, 1963 die Einweihung: Unser Sängerheim in ES-Krummenacker, Im Bregel 8. Es ist nicht nur das Probenlokal des Traditionschors, sondern auch ein Stück Heimat unserer Vereinsmitglieder. Darüber hinaus ist es eine öffentliche Gaststätte wo jedes herzlich willkommen ist.


    Sängerinnen und Sänger des gemischten Chores im Sängerheim vor der Chorprobe.
    Links im Hintergrund stehend unsere Chorleiterin Alevtina Prokhorenko





    Aktuell: Konzert 2025